Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – „Haus Rieckhoff-Klusmann“

Gastgeberin: Renate Klusmann, Isdobben 21, 26757 Borkum

Objekt: Haus Rieckhoff-Klusmann, Isdobben 21, 26757 Borkum

Revision:

1.0    Erstellung, Januar 2022

1.1 Überarbeitung von Formulierungen, Februar 2022

1. Anreise / Abreise

Dem Gast steht die Wohnung am Anreisetag ab 16:00 Uhr, am Abreisetag bis 10:00 Uhr zur Verfügung. Sollte der Gast am Anreisetag bis 22.00 Uhr nicht erscheinen, gilt der Vertrag nach einer Frist von 48 Stunden ohne Benachrichtigung an die Gastgeberin als gekündigt. Die Gastgeberin oder deren Vertreter(in) kann dann über das Objekt frei verfügen. Eine, auch anteilige, Rückzahlung der Miete aufgrund verfrühter Abreise erfolgt grundsätzlich nicht. Die Schlüsselübergabe erfolgt vor Ort.

2. Sonderwünsche und Nebenabreden

Sonderwünsche und Nebenabreden sind grundsätzlich möglich. Sie bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch die Gastgeberin.

3. Leistungen, Preise, Zahlung

Die auf dieser Seite aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen bilden den Beherbergungsvertrag zwischen Gastgeberin und Gast. Der Beherbergungsvertrag kommt zustande, wenn die Gastgeberin die per Telefon, Briefpost, E-Mail oder über das Homepageformular erfolgte Buchungsanfrage des Gastes per E-Mail über das Buchungssystem bestätigt und damit die Buchung annimmt. Die Gastgeberin ist verpflichtet, die vom Gast gebuchte Ferienwohnung bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen. Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Ferienwohnung sowie deren Nutzung zu anderen als Wohnzwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Gastgeberin. Die Rechnung erhält der Gast 10 Tage vor Anreisedatum. Die in der Rechnung aufgeführte Gesamtsumme wird spätestens 8 Tage vor dem vereinbarten Anreisedatum fällig. Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, so kann die Gastgeberin vom Vertrag zurücktreten. Die Nichtzahlung gilt als Rücktritt und berechtigt zur Neuvermietung.

Sämtliche Preise schließen die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer ein. Im Preis enthalten sind die Kosten für Energie und Wasser, Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung, Fernseh- und Internetnutzung. Der Gast ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben über die Anzahl der Personen zu machen, die die Ferienwohnung belegen. Die Ferienwohnung steht maximal für 2 Personen zur Verfügung. Die Belegung mit weiteren Personen (Aufbettung) bedarf der vorherigen Zustimmung der Gastgeberin. Der Preis für die Aufbettung beträgt 15,00 € exkl. Gästebeitrag pro Person und Nacht.

4. Gästebeitrag (ehemals Kurbeitrag)

Alle Gäste der Nordseeinsel Borkum sind verpflichtet, einen Gästebeitrag zu zahlen. Dieser berechnet sich nach Saisonzeit und Dauer des Aufenthalts gemäß aktueller Satzung der Stadt Borkum. Der Gast verpflichtet sich, den Gästebeitrag spätestens 8 Tage vor dem vereinbarten Anreisedatum an die Gastgeberin zu zahlen. Die Gastgeberin leitet den Gästebeitrag an die Nordseeheilbad Borkum GmbH, Goethestraße 1, 26757 Borkum weiter und stellt eine Gästekarte aus. Der Gast teilt zu diesem Zwecke der Gastgeberin folgende Informationen über sich und alle weiteren Mitreisenden mit: Vor- und Zuname, Geschlecht, Geburtsdatum, Anschrift, An- und Abreisetag, Staatsangehörigkeit, belegte Vergünstigungs-/Ermäßigungsgründe

5. Rücktritt

Der Gast kann jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Nach den von der Rechtsprechung anerkannten Prozentsätzen für die Bemessung ersparter Aufwendungen, ist der Gast verpflichtet, an die Gastgeberin 90% des Gesamtpreises der Unterkunftsleistungen (einschließlich aller Nebenkosten), jedoch ohne Berücksichtigung von Kurbeiträgen, zu bezahlen (gemäß „Rücktritt und Nichtanreise“ in https://www.borkum.de/allgemein/vermieter-informationen/gastaufnahmebedingungen/).

Es zählt jeweils das Empfangsdatum der Rücktrittsnachricht. Gast und Gastgeberin bemühen sich um eine Ersatzbelegung der Ferienwohnung zu Bedingungen des vereinbarten Vertrages. Eine Verrechnung der Aufwände ist möglich. Wir empfehlen jedem Gast den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.

6. Pflichten des Gastes / Hausordnung

Der Gast hat die ihm überlassene Ferienwohnung und dessen Inventar pfleglich zu behandeln. Der Gast ist zur Einhaltung der Hausordnung verpflichtet. Von 22.00 Uhr bis 7.00 Uhr gilt die Nachtruhe. In dieser Zeit ist besondere Rücksichtnahme auf die Mitbewohner und Nachbarn geboten. TV- und Audiogeräte sind auf Zimmerlautstärke einzustellen. Für die Dauer der Überlassung der Ferienwohnung ist der Gast verpflichtet, bei Verlassen der Ferienwohnung Fenster und Türen geschlossen zu halten und das Licht auszuschalten.

Die Unterbringung von Haustieren jedweder Art ist in der Ferienwohnung ausdrücklich verboten. In der Ferienwohnung gilt Rauchverbot. Rauchen ist nur auf Balkonen und Terrassen oder im Außenbereich erlaubt.

Eine WLAN-Nutzung ist kostenfrei möglich. Wir weisen darauf hin, dass eine Geräteidentifikation und eine Protokollierung zur Nachvollziehbarkeit möglicher Rechtsverletzungen (insbesondere widerrechtliche Downloads, Seitenaufrufe) automatisch erfolgt. Für eine widerrechtliche Nutzung des Internets haftet allein der Gast. Sollte der Gast mit der Erfassung nicht einverstanden sein, ist eine Nutzung des hauseigenen Netzwerkes leider nicht möglich.

Die Ein- und/oder Anbringung von Materialien zur Dekoration o. ä. ist in der Ferienwohnung nicht erlaubt. Der Gast haftet für gleichwohl ein- und/oder angebrachte Dekoration o. ä. allein und stellt die Gastgeberin von Ansprüchen Dritter frei. Er ist außerdem zum Ersatz von Schäden durch die Ein- und oder Anbringung von Dekoration o. ä. verpflichtet.

Die Gastgeberin oder die von ihr beauftrage Person hat ein jederzeitiges Zutrittsrecht zu der Ferienwohnung, insbesondere bei Gefahr im Verzug. Auf die schutzwürdigen Belange des Gastes ist bei der Ausübung des Zutrittsrechts angemessen Rücksicht zu nehmen. Die Gastgeberin wird den Gast über die Ausübung des Zutrittsrechts vorab informieren, es sei denn, dies ist ihr nach den Umständen des Einzelfalls nicht zumutbar oder unmöglich.

Bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen ist der Gast verpflichtet, alles im Rahmen seiner gesetzlichen Verpflichtung Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstandenen Schaden gering zu halten.

Am Abreisetag sind vom Gast persönliche Gegenstände zu entfernen, der Hausmüll ist in die vorgesehenen Behälter zu entsorgen, Geschirr ist sauber und abgewaschen in den Küchenschränken zu lagern. Die Betten sind abzuziehen. Die Ferienwohnung ist besenrein zu übergeben.

7. Besondere Regelungen im Zusammenhang mit Pandemien (insb.
COVID-19-Pandemie)

Gast und Gastgeberin sind sich einig, dass die Gastgeberin die vereinbarten Leistungen stets unter
Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Aufenthaltszeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen erbringen wird.

Der Gast erklärt sich einverstanden, angemessene Nutzungsregelungen oder Beschränkungen der Gastgeberin bei der Inanspruchnahme von Leistungen zu beachten und im Falle von auftretenden typischen Krankheitssymptomen die Gastgeberin unverzüglich zu verständigen.

8. Datenschutz

Um eine Buchung vorzunehmen ist die Angabe Ihrer Kontaktdaten erforderlich. Sie müssen dabei nur die markierten Pflichtfelder über sich und alle weiteren Mitreisenden ( Vor- und Zuname, Geschlecht, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Staatsangehörigkeit, belegte Vergünstigungs-/Ermäßigungsgründe) angeben, sowie die Buchung betreffenden Daten (An- und Abreisedaten, Anzahl der weiteren Gäste). Zudem speichern wir Ihr Buchungsdatum und den Zeitpunkt. Darüber hinaus gehende Angaben sind keine Pflichtangaben.

Die von Ihnen angegebenen Daten inklusive eventueller Notizen sind personenbezogene Daten und werden von uns verarbeitet und genutzt, um die Bearbeitung der Buchung und die Erbringung der angeforderten Leistung sicherzustellen. Auch nutzen wir Ihre Daten um Sie bezüglich der Buchung oder bei Ihrem Aufenthalt relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen.

Zur Bearbeitung der Buchung und die Erbringung der angeforderten Leistung sowie der Übermittlung relevanter Informationen bezüglich der Buchung oder bei Ihrem Aufenthalt werden die bei der Buchung erhobenen personenbezogenen Daten durch unser Buchungssystem Smoobu verarbeitet und damit an folgende Dritte weitergeleitet:

Smoobu GmbH – Smoobu.com ist eine Software für Vermieter von Ferienwohnungen
Falckensteinstr. 48
10997 Berlin
Deutschland

Die Smoobu GmbH wird in diesem Rahmen automatisch die oben genannten personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies erfolgt ausschließlich nach unserer Weisung und in unserem Auftrag gemäß eines Auftragsverarbeitungsvertrages nach Art. 28 DSGVO, den Sie bei uns einsehen können. Die Übertragung der personenbezogenen Daten an den oben genannten Dienstleister erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dieser Erlaubnistatbestand gestattet die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in unserem „berechtigten Interesses“, soweit nicht Ihre Grundrechte, Grundfreiheiten oder Interessen an der Unterlassung der Datenverarbeitung überwiegen. Unser berechtigtes Interesse besteht in dem Rückgriff auf spezialisierte Dienstleister, die ein entsprechendes Buchungssystem effizienter realisieren können als wir. Sie können dieser Datenverarbeitung dennoch jederzeit widersprechen, wenn Gründe vorliegen, die in Ihrer besonderen Situation bestehen und die gegen eine Übertragung der personenbezogenen Daten an einen Serverdienstleister sprechen.

Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen der Smoobu GmbH:
https://www.smoobu.com/de/datenschutz/

Zur Ausstellung der Gästekarte (ehemals Kurkarte) werden folgende Daten erhoben: Vor- und Zuname, Geschlecht, Geburtsdatum, Anschrift, An- und Abreisetag, Staatsangehörigkeit, belegte Vergünstigungs-/Ermäßigungsgründe

Diese werden in Form eines Gästeverzeichnisses als Nachweis an folgende Dritte weitergeleitet:

Nordseeheilbad Borkum GmbH – Firma zur Bündelung von allen kommunalen wirtschaftlichen Aktivitäten
Goethestraße 1
26757 Borkum

Der Gast erklärt sich durch Zustandekommen der Buchung damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages die aufgeführten notwendigen Daten über seine Person gespeichert, verarbeitet, mit den angegebenen Dritten geteilt, geändert und / oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt.

Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen der Nordseeheilbad Borkum GmbH:
https://www.borkum.de/datenschutz/

Nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

9. Haftungsbeschränkung

Die Ausschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt. Für eine Beeinflussung des Mietobjektes durch höhere Gewalt, durch landesübliche Strom-, Wasser-, Fernseh- und Internetausfälle und Unwetter wird nicht gehaftet. Ebenso wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände wie z.B. behördlicher Anordnung, plötzlicher Baustelle oder für Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten. Die Gastgeberin ist aber gern bei der Behebung der Probleme (soweit dies möglich ist) behilflich.

10. Schlussbestimmungen

Fotos und Text auf der Webseite bzw. im Flyer dienen der realistischen Beschreibung. Die 100-prozentige Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Die Gastgeberin behält sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichem Willen der Vertragsparteien am nahesten kommt.

Es gilt deutsches Recht.